Kundmachung vom 26.06.2008
Pilatestraining
Küchengehilfe für Stegbar
Neue Bundesförderung für Holzheizungen
Tag der offenen Tür im Museum
Sportunion Eisengraben Aktiv veranstaltet 1. Duathlon
Brille gefunden
Verabschiedung Dr. Burger
Parteienverkehr in den Sommerferien
K U N D M A C H U N G
Pilatestraining
mit Frau Irene Mehofer, dipl. Pilatestrainerin
Pilates ist eine Übungsmethode, die mit schonenden, kontrollierten Bewegungen die Halte- und Stützmuskulatur am ganzen Körper trainiert. Dadurch wird die Haltung und Spannkraft verbessert, die Körperwahrnehmung verfeinert und Körper und Geist können sich regenerieren.
Montags ab 01. September 2008, 19.00 Uhr
10 aufbauende Einheiten á 60 Minuten im Bewegungsraum Jaidhof
Kosten: 80-100 Euro
Max. 10 Teilnehmer
Mitzubringen: Bequeme Trainingskleidung, Socken, Matte, 1 kleines Handtuch
Anmeldung bis Freitag, 04.Juli 2008 am Gemeindeamt (Tel. 02716/6350).
Küchengehilfe für Stegbar
Herr Kargl Alfred sucht für die Stegbar eine Küchengehilfin. Interessenten mögen sich bitte bei Alfred Kargl (0699/13338486) melden!
Neue Bundesförderung für Holzheizungen
Bundesweit werden zwischen April und Oktober 2008 bei einem Tausch des Heizkessels zusätzlich zu den bereits bestehenden Förderungen im Bundesland heuer einmalig 800,-- Euro für Pelletskessel bzw. 400,-- Euro für Hackgut- oder Stückgutkessel direkt an die Bürger ausbezahlt.
Diese Förderung ist bis 31. Oktober 2008 befristet.
Ein Förderzuschuss ist möglich, wenn
- sich ein privater Haushalt eine Holzzentralheizung mit einer maximalen Leistung von 50 KW anschafft
- der Heizkessel die Emissionsvorschriften der Umweltzeichenrichtlinie für Holzheizungen erfüllt
- die Rechnung für den Heizkessel im Zeitraum zwischen 22. Februar und 31. Oktober 2008 ausgestellt ist und
- der Förderantrag zusammen mit der Rechnung und einem Zahlungsnachweis innerhalb von 3 Monaten nach Rechnungsdatum, spätestens jedoch bis 30. November 2008 bei der Kommunalkredit Public Consulting GmbH eingereicht wird.
Näheres unter www.public-consulting.at
Tag der offenen Tür im Museum
„Altes Eishaus Jaidhof“ am 06. Juli 2008, 10.00 – 16.00 Uhr. Siehe beiliegendes Plakat.
Sportunion Eisengraben Aktiv veranstaltet 1. Duathlon
Samstag, 12. Juli 08, 14.00 Uhr
3 km Laufen
12 km Radfahren
3 km Laufen
am Erholungsteich Eisengraben/Jaidhof – Einzel- und Staffelbewerb
Veranstalter: Union Eisengraben aktiv, 3542 Eisengraben 29, Elfriede Mayerhofer,
Tel. 02716/80290. Genaueres siehe Homepage: www.jaidhof.at
Brille gefunden
Am Familienwandertag im Eisengraberamt wurde eine Brille gefunden! Der Besitzer kann diese am Gemeindeamt abholen!
Verabschiedung Dr. Burger
Sehr geehrte Patienten!
Nach 30 Jahren meines Wirkens als Allgemeinmediziner und Hausarzt beende ich nunmehr meine Tätigkeit. Dieser Beruf hat mir immer große Freude und nur selten Kummer bereitet.
Ich möchte Ihnen allen für Ihre langjährige Treue zu mir und für Ihr Vertrauen in meine Kompetenz danken!
Danken möchte ich auch für die zahlreichen, teils sehr wertvollen Geschenke, die ich in meiner aktiven Zeit nicht angenommen hätte, aber nun sind sie mir ein deutliches Zeichen von Achtung und Zufriedenheit mit meiner Tätigkeit.
Meine Nachfolgerin wurde am 12.6.2008 von der Ärztekammer ernannt und wird ab 01. Juli meine Ordination übernehmen können (die Adresse und die Telefonnummer bleiben gleich).
Es vertritt mich bis dorthin Dr. Dietmar Gamper, Gföhl oder jeder andere Kollege aus der Umgebung.
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen rund um die Uhr Notdienstregelung (Kurzruf 141 ohne Vorwahl!)
Ich wünsche Ihnen allen viele gesunde Lebensjahre in Zufriedenheit und gute Zusammenarbeit mit meiner Nachfolgerin, Dr. Alexandra Holzmann-Masin, denn nur gemeinsam ist man stark!
Ihr langjähriger Hausarzt
Dr. Peter Burger
Parteienverkehr in den Sommermonaten
Aufgrund des Sommerurlaubes wird das Gemeindeamt in den Monaten Juli und August nur zu den fixen Parteienverkehrszeiten (Mo-Fr 08.00 – 12.00 Uhr, Di 16.00 – 19.00 Uhr) besetzt sein.
Wir wünschen allen GemeindebürgerInnen schöne und erholsame Ferien!
Zurück