Gemeinsam stärker: Vereine tauschten sich aus, ausgeschiedene Gemeinderäte wurden geehrt
Am neu eröffneten Waldviertler Forellenhof fand am 28. März der 3. Vereinsstammtisch statt. Vertreter von knapp 20 Vereinen und Gemeinschaften folgten der Einladung der Gemeinde. Neben dem regen Austausch stand auch die Vorstellung des neuen Gemeinderates sowie die Ehrung ausgeschiedener Gemeindemandatare auf dem Programm.
Den Auftakt machte Danja Mlinaritsch, die über regionale und überregionale Förderprojekte informierte und die Vereinsvertreter ermutigte, kreative Ideen einzubringen.
Anschließend stellten sich die Vereine vor und präsentierten ihre kommenden Projekte und Veranstaltungen.
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde füllte sich mit einem vielseitigen Programm: Der Kulturverein Gföhlerwald und der Malkreis Jaidhof stellten ihr breit gefächertes Konzert- und Kulturangebot vor, während die Feuerwehren nicht nur für neue Mitglieder warben, sondern auch die Bedeutung des Feuerwehrwesens betonten. Der Museumsverein „Altes Eishaus“ informierte über ein spannendes Projekt für virtuelle Führungen, Sportvereine gaben ihre anstehenden Sportevents bekannt, die Kapellengemeinschaften informierten über Ihre Veranstaltungen und die Dorferneuerung lud zu neuen Ideen ein und sicherte ihre Unterstützung zu.
Nach der Vorstellung des neu gewählten Gemeinderates und dessen Zuständigkeiten wurde es feierlich:
Die ausgeschiedenen Gemeinderäte wurden für ihr Engagement mit einer Urkunde geehrt:
Maria Fichtinger (Gemeinderat: 2019-2025),
Maria Gruber (Gemeinderat: 2012-2023),
Herbert Hauer (Gemeinderat: 2005-2020 und 2024-2025),
Thomas Hauer (Gemeinderat: 2006-2010 und 2015-2023),
Herbert Lechner (Gemeinderat: 2010-2025),
Christian Strohmayr (Gemeinderat: 2015-2025),
Engelbert Wildeis (Gemeinderat: 2010-2025) und
Alt-Vizebürgermeister Erich Pomassl (Gemeinderat: 2005-2025)
Alt-Vizebürgermeister Gottfried Weixelbaum (Gemeinderat: 2010-2022) und ehemaliger Gemeinderat Martin Anissin (Gemeinderat: 2020-2025) waren beim Vereinsempfang entschuldigt, die Urkundean Gottfried Weixelbaum wurde daher am Gemeindeamt überreicht.
Mit vielen neuen Impulsen und wertvollen Gesprächen klang der Abend in geselliger Runde aus – ein gelungenes Treffen, das die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Gemeinde einmal mehr unterstrich.
![Gemeinde Jaidhof Gottfried Weixelbaum]()
![Gerald Mayerhofer Pomassl Erich]()
![Gerald Mayerhofer Lechner Herbert]()
![Gerald Mayerhofer Wildeis Engelbert]()
![Gerald Mayerhofer Fichtinger Maria]()
![Gerald Mayerhofer Hauer Herbert]()
![Gerald Mayerhofer Hauer Thomas]()
![Gerald Mayerhofer Strohmayr Christian]()
![Gerald Mayerhofer Gruber Maria]()
![Gerald Mayerhofer Danja Mlinaritsch von Leader-Region Kamptal+]()