Frühjahrsputz in der Kleinregion Kampseen – Der Dreck ist weg!

Veröffentlichungsdatum07.04.2025Lesedauer2 MinutenKategorienNews
Müllsammeln in der Gemeinde Jaidhof

„Dreck muss weg“ in der Region Kampseen!

Zum 22. Mal wurde in den Gemeinden Gföhl, Jaidhof, Krumau am Kamp, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld und St. Leonhard/Hornerwald die gemeinsame Aktion „Stopp Littering“ durchgeführt. Mehr als 950 Personen, und sogar ein Baby waren mit Freude und Engagement dabei. Eine Flurreinigung auf 190 km² mag organisiert sein!

Diese Aktion zeigte, dass nach wie vor Müll in der Natur „entsorgt“ wird und sogar eine Steigerung gegenüber der letzten 3 Jahre um ca. 30% zu verzeichnen ist. 149 Restmüllsäcke mussten gefüllt werden. Autoreifen hingegen wurden heuer weniger gefunden, doch 19 wurden dennoch aufgespürt. Geringere Mengen an Sperrmüll wie zum Beispiel ein alter Küchenholzofen, Styropor, ein Betonring und Eternitplatten, ... konnte durch die fleißigen Helfer nun fachgerecht entsorgt werden. Durch diese gemeinsame Müllsammelaktion konnten wir herausfinden, dass Labello voll im Trend liegt, denn es wurden Unmengen an Labello-Verpackungen rund um die Gemeinde Lichtenau aufgespürt!

Bei einer gemeinsamen Jause in lokalen Gasthäusern konnten die Vertreter der Gemeinden mit den aktiven TeilnehmerInnen über die Funde plaudern. Nicht zuletzt wegen der guten Organisation in den Gemeinden, wurde die Aktion auch heuer wieder für alle Generationen zum vollen Erfolg.

Unterstützt wurden die Gemeinden wiederum von den Gemeindeverbänden Krems und Zwettl. Die Sammelergebnisse der einzelnen Gemeinden und nähere Informationen zu dieser landesweiten Aktion sind unter www.stopplittering.at zu finden. 

 

KG Eisengraben

KG Schiltingeramt

KG Jaidhof

MüllsammelnMüllsammeln LandesstraßeMüllsammeln FF Jugend

Müllsammeln Kinder

Müllsammeln Kinder im EGA

Müllsammeln Küchenofen

Müllsammeln Seilwinde