Kundmachung vom 08.06.2020

  • Volksbegehren
  • Kinder und Ferienakademie
  • Betriebskostencheck durch die Arbeiterkammer
  • Veranstaltung Kulturverein Gföhlerwald

Volksbegehren

Von 22. bis 29. Juni 2020 sind Eintragungen für folgende Volksbegehren möglich:

-Asyl europagerecht umsetzen

-Smoke „Ja“

-Smoke „Nein“

-Euratom – Ausstieg Österreichs

-Klimavolksbegehren

Stimmberechtigt ist, wer am letzten Tag des Eintragungszeitraumes das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein      Ausschluss vom Wahlrecht) und zum Stichtag 25. Mai 2020 in der Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen ist.

Eine Eintragung ist auf jeder Gemeinde möglich und kann auch online getätigt werden (www.bmi.gv.at/volksbegehren)    

An folgenden Tagen und zu diesen Zeiten ist eine Eintragung am Gemeindeamt Jaidhof, 3542 Jaidhof 11 möglich:

Montag, 22.      Juni                                         08.00 – 16.00 Uhr    

Dienstag, 23.      Juni                                       08.00 – 20.00 Uhr    

Mittwoch, 24.      Juni                                       08.00 – 16.00 Uhr    

Donnerstag, 25.      Juni                             08.00 –      20.00 Uhr    

Freitag, 26.      Juni                                          08.00 – 16.00 Uhr    

Samstag, 27.      Juni                                       08.00 – 10.00 Uhr    

Sonntag,      28.06.                                           geschlossen    

Montag, 29.      Juni                                         08.00 – 16.00 Uhr    

Bitte beachten:

Personen, die bereits eine Unterstützungserklärung für ein Volksbegehren abgegeben haben, können für dieses Volksbegehren keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Unterstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt.

Kinder und Ferienakademie 2020

Unter Berücksichtigung und Wahrung aller Bestimmungen, Regeln und Vorschriften, möchten wir auch heuer den Kindern eine abwechslungsreiche Ferienwoche unter dem Motto „Über Stock und Stein“ in der Zeit vom 27. – 31. Juli 2020 im Schloss Jaidhof bieten.

Teilnehmen können Kinder im Alter von 4- 15 Jahren.

Anmeldungen nur über die Homepage der Ferienakademie www.ferienakademie.at.    

Nähere Angaben und Preise entnehmen sie bitte dem Folder im Anhang.

Betriebskostencheck durch die Arbeiterkammer
In der ersten Jahreshälfte bekommen MieterInnen in ganz Österreich ihre Betriebskostenabrechnungen des Vorjahres zugeschickt. Oftmals besteht Unsicherheit darüber, ob diese dann auch rechtlich korrekt ist, oder man unter Umständen zu viel bezahlt hat. Genaues Hinschauen lohnt sich in vielen Fällen, denn so werden Fehler wie überhöhte Verwaltungskosten, etwaige zu Unrecht verrechnete Reparaturkosten, oder unklare Positionen "sonstige Kosten" sichtbar.
Die Arbeiterkammer Niederösterreich hilft dabei - auch und vor allem in Zeiten von COVID-19 - schnell und unkompliziert diese Abrechnungen zu überprüfen und zu viel bezahlte Beträge zurückzufordern.
Vereinbaren Sie einfach online oder telefonisch einen Termin im Zeitraum vom 29.06.2020 - 23.07.2020. Sobald dieser mittels Brief oder E-Mail bestätigt wurde, schicken Sie die erforderlichen Unterlagen per Mail als PDF-Datei oder postalisch an die AK Niederösterreich. Die AK-Expertinnen und Experten kontrollieren Ihre Abrechnung und rufen Sie zum bestätigten Termin zurück, um Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam die Betriebskostenabrechnung durchzugehen.

Online: noe.arbeiterkammer.at/betriebskostencheck

Telefon: 05 7171 23111

Ihr Fahrplan zum Betriebskosten-Check:

1. Sie erhalten Ihre Betriebskostenabrechnung und haben Fragen dazu, bzw. wollen diese überprüfen lassen.

2. Sie vereinbaren online oder telefonisch einen Termin.

3. Sie erhalten von der AK Niederösterreich eine Terminbestätigung.

4. Nach Erhalt dieser schicken Sie der AK Niederösterreich die erforderlichen Unterlagen zu.

5. Zum vereinbarten Termin werden Sie von den AK-Expertinnen und -Experten angerufen.

Kulturverein Gföhlerwald

Das bereits im Mai geplante und abgesagte Konzert mit den Wandervögeln findet nun am

Freitag, den 31. Juli 2020 um 20.00 Uhr im Forellenhof im Eisenbergeramt 57 statt.

Information und Reservierung: 0664/2138978

Abendkassa: € 15,00

12.06.2020