Pünktlich zu der Aktion „Dreck muss weg“ kam der Frühling zu Besuch!

Der Dreck muss weg

Zum 19. Mal wurde in den Gemeinden Gföhl, Jaidhof, Krumau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld und St. Leonhard/Hw. am 26. März 2022 die gemeinsame Aktion „Stopp Littering“ durchgeführt.  Das gefiel sogar dem Petrus und schickte herrliches Frühlingswetter. Fast 600 Personen, darunter auch viele Kinder, Jugendliche und Feuerwehren waren mit Freude und Engagement dabei!

190 km² wurden von Unrat befreit! Um unsere Umwelt zu schonen und den Einheimischen, Gästen, aber auch Tieren die Natur in ihrer Schönheit zurückzugeben. Teilweise unter großem körperlichem Einsatz konnten mehr als 150 Müllsäcke, 29 Autoreifen, 60 kg Eisen und geringere Mengen an Sperrmüll fachgerecht entsorgt werden. In Rastenfeld hat ein Fitnessmuffel seine Hanteln im Wald „verloren“, in Scheutz konnten Handschellen sichergestellt werden und rund um die B 37 im Bereich Jaidhof sammeln sich regelmäßig Kartons vom „Schachtelwirt“ an, die beim Vorbeifahren einfach aus den Autofenstern fliegen. 

Bei einer gemeinsamen Jause in lokalen Gasthäusern konnten die Vertreter der Gemeinden mit den aktiven Teilnehmer/Innen über die Funde plaudern. Nicht zuletzt wegen der guten Organisation in den Gemeinden, wurde die Aktion auch heuer wieder für alle Generationen zum vollen Erfolg.

Unterstützt wurden die Gemeinden wiederum von den Gemeindeverbänden Krems und Zwettl. Die Sammelergebnisse der einzelnen Gemeinden und nähere Informationen zu dieser landesweiten Aktion sind unter www.stopplittering.at zu finden.

berg hammer filmIn der Gemeinde Jaidhof wurden die fleißigen Sammlerinnen und Sammler vom Film-Team der "berg hammer film gmbH" aus dem Schiltingeramt begleitet. Dieses arbeitet gerade an einem künstlerischen Dokumentarfilm mit dem Titel "Müll & Poesie"

05.04.2022